Einführung & Geltungsbereich
Diese Erklärung gilt für die Website https://www.digitalhoch5.de, betrieben von:
Digital Hoch 5
Inhaber: Bilal Erkin
E‑Mail: hallo@digitalhoch5.de
Tel.: +49 (0) 541 - 939 324 90
Diese Erklärung informiert über den Stand der Umsetzung der Barrierefreiheit und darüber, wie Nutzer:innen bei auftretenden Barrieren Unterstützung erhalten können. Sie basiert auf den Anforderungen der Richtlinie (EU) 2016/2102.
Diese Website ist weitgehend vereinbar mit den Anforderungen an barrierefreie Informationstechnik nach EN 301 549 V3.2.1 (2021-03) sowie WCAG 2.1, Konformitätsstufen A und AA. Kleinere Abweichungen bestehen derzeit noch und werden sukzessive behoben.
Erstellung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 25.06.2025 auf Grundlage einer Selbstbewertung, automatisierten Tests mit Tools wie Axe, WAVE und manueller Überprüfungen erstellt. Die Erklärung wird regelmäßig geprüft und aktualisiert – mindestens einmal jährlich oder bei wesentlichen Änderungen.
Feedback und Kontaktformular
Wenn Ihnen Barrieren auffallen oder Sie Informationen barrierefrei benötigen, kontaktieren Sie uns bitte über:
Bilal Erkin
E‑Mail: hallo@digitalhoch5.de
Tel.: +49 541 939 324 90
Die Angabe Ihrer Kontaktdaten ist freiwillig, erleichtert uns jedoch die Bearbeitung. Wir antworten innerhalb eines Monats.
Durchsetzungsverfahren
Wenn Sie innerhalb eines Monats keine zufriedenstellende Antwort auf Ihre Anfrage erhalten haben, können Sie sich an die zuständige Schlichtungsstelle nach § 9 d NBGG wenden. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.
Weitere Informationen zum Schlichtungsverfahren und den Möglichkeiten der Antragstellung erhalten Sie unter: https://www.behindertenbeauftragte-niedersachsen.de/DE/Schlichtungsstelle
Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
Postfach 141, 30001 Hannover
Telefon: +49 511 120‑4010
E‑Mail: schlichtungsstelle@ms.niedersachsen.de
Ziel ist es, gemeinsam Barrieren zu identifizieren und abzubauen.
Umgesetzte technische Maßnahmen zur Barrierefreiheit
- Semantische HTML-Struktur (Überschriften, Listen, Tabellen, Formulare)
- Kontrastreicher Text und Fokus-Indikatoren
- Tastaturbedienbarkeit & logische Tab-Reihenfolge
- Screenreader-Optimierung
- Keine Autoplay-, Blink- oder Pop-up-Inhalte
- Video-Untertitel
- Erklärende Links/Button-Texte
- Verständliche, einfache Sprache
- Plugin für individuelle Anpassungen (Kontrast, Schriftgröße, Textabstand, Cursor, Animationen)
- Klare Fehlermeldungen & Rückmeldungen in Formularen
- Alt-Attribute für Bilder & Titel-Bezeichnungen für iframes
- ARIA-Attribute für interaktive Elemente
Nicht barrierefreie Inhalte
- Einzelne kleinere Barrieren befinden sich aktuell in der Überarbeitung, z. B. technische Details einzelner Formularfelder.
- Die HTML-Syntax ist nicht durchgängig valide.
- Informationen in Deutscher Gebärdensprache sind nicht vorhanden.
Letzte Aktualisierung: 25.06.2025
